Nach einer ausführlichen Weihnachts- und Winterpause, die auf unterschiedliche Art und Weise genutzt wurde, ging es für unsere Herren wieder los. Bereits in der Vorwoche war ein Teil der Truppe unterwegs und präsentierte die über die Weihnachtsfeiertage wohl genährten Astralkörper den Zuschauern beim heimischen Dreikönigsturnier. Das Ergebnis war hierbei lediglich zweitrangig und es war von Beginn an klar, dass der Fokus hauptsächlich auf der wohl bekannten dritten Halbzeit liegt. Entsprechend war das Team auch sehr zufrieden mit der Leistung inklusive der Performance bei der anschließenden Players Party im Felsen.

Nachdem es dem Team am letzten Wochenende gelang, den ersten Saisonsieg in der Ferne, in Schömberg zu holen, startete man motiviert in die Vorbereitungswoche um sich intensiv auf das Spiel in Aldingen vorzubereiten. Letzter Gegner vor einer kurzen Winterpause war die zweite Mannschaft des TV Aixheim, gegen welche man ebenfalls noch keine Punkte in der ferne holen konnte. So war der Mannschaft um Coach Robert Hafen klar, worauf es ankam. Die Euphorie und Stimmung aus dem knappen Sieg gegen Schömberg wollte man nutzen und hoch motiviert zum Spiel antreten.

Liebe Leute Groß und Klein, hier ist er, der längst fällige Bericht vom Gastspiel unserer Herren gegen die zweite Garde der TG Schömberg. Man kann es kaum glauben, es gibt Spieler in unseren Reihen, die erlebten am vergangenen Wochenende eine bisher nie dagewesene Situation und konnten so auch im teilweise hohen Alter noch eine Premiere feiern. Es konnte an der Halle nahe dem Stausee ein Sieg eingefahren werden.

An dieser Stelle müssen wir die fleißigen Leser unserer Berichte entschuldigen, bevor wir über das Spiel vom vergangenen Wochenende berichten, möchten wir uns bei unserem Gegner entschuldigen. Da reist die dritte Mannschaft der HSG Albstadt mit einem Kader aufgestockt aus der zweiten Mannschaft nach Frittlingen und muss hier einen solch schlechten Handball des HC FBN sehen. Das tut der Mannschaft verständlicherweise leid und sie sendet ihre Entschuldigungen an das Team, welches die lange Anreise von der schwäbischen Alb auf sich nahm.

Es hat nicht sollen sein, oder anders geschrieben, in Onstmettingen gibt es für unsere Herren nichts zu holen. Woran dies genau liegt, kann keiner so recht sagen beziehungsweise, wenn man zehn Leute fragt, bekommt man zwölf verschiedene Aussagen zur altbekannten Frage „Woran hat et jelechen?“. Trotzdem war es wie immer eine schöne Reise in das weit entfernte Örtchen auf der Schwäbischen Alb zu unseren Handballfreunden aus Onstmettingen.

Als hätte man es herbei gerufen haben unsere Herren 1 es am vergangenen Wochenende nicht geschafft, die Siegesserie weiter auszubauen. So musste die zweite Niederlage der Saison hingenommen werden. Doch man ging nicht nur mit der Niederlage, sondern einer kurzen Regelkunde sowie der ein oder anderen netten Unterhaltung mit dem Schiedsrichter wieder zurück nach Hause.

Passend zu Halloween am vergangenen Wochenende wird es langsam gruselig, was unsere erste Herrenmannschaft in puncto Konstanz und nein, nicht die Stadt am Bodensee sondern auf dem Handballfeld zeigt. Da war die Möglichkeit da, das Punktekonto im Spiel gegen den TSV Burladingen wieder auszugleichen und sich im Mittelfeld der Tabelle zu behaupten. Doch die teilweise durchwachsenen Leistungen aus dem Training wurden im Spiel nicht fortgeführt und die Siegesserie wurde mit einem weiteren Erfolgserlebnis ausgebaut.